So Nun Hab Ich Die Farben Für Die Karosserie
Posts mit dem Label Air Attack werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Air Attack werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 27. Februar 2013
1:8 On Road karosserie
1:8 On Road Karosserie Unlackirt
Da Ich Noch Nicht Eine Karosserie Lackirt Habe
Da Ich Noch Nicht Eine Karosserie Lackirt Habe
Dienstag, 26. Februar 2013
Relly Air Attack Putzen
Dienstag, 1. Mai 2012
Reely Air Attack Auf Der Bahn Jump
Ein Kleines Video Von Meinen Reely Air Attack Auf Der Bahn
Mit Ein Bar Jumps
Mit Ein Bar Jumps
Donnerstag, 26. April 2012
Auto Putzen
Hier Hab Ich Mein Reely Air Attack Mal Bis Auf Den Motor Und Das Gas Brems Servo Zerlegt Um Den Reely Air Attack Zu Putzen
Mittwoch, 25. April 2012
Reely Air Attack Motorcrossbahn
Hir Mal Ein Kleines Video Von Meinen Reely Air Attack Auf Der Motorcrossbahn
Mit Einigen Kleine Jumps
Montag, 9. April 2012
Mittwoch, 4. April 2012
Zusatz-Feinfilter
Zusatz-Feinfilter
Dieser Zusatzfilter wird über den bereits bestehenden Luftfilter gezogen. Dadurch erhöht sich der Filterungs-Effekt. Zudem kann der Zusatzfilter sehr leicht gereinigt werden.
Reely Kraftstoff-Filter mit Pumpe
Montag, 13. Februar 2012
Erster Start Und Einlauf
Hir Mal Ein Kleines Video Von Meinen Reely Air Attack
Der Erste Start Und Einlauf
Der Erste Start Und Einlauf
Donnerstag, 2. Februar 2012
Modelcraft Fernsteueranlage GT2 Fail-Safe
Fail-Safe Solte Laut Beschreibung So Eingestelt Werden
Jetzt Kommt Erst Mal Die Beschreibung Und Dan Kommt Meine Beschreibung :-)
Einstellen der
Fail-Safe-Funktion
Ihr Fernsteuerempfänger bietet Ihnen
die Möglichkeit, das Gas-Servo in eine bestimmte Stellung zu
bringen, wenn im
Falle einer Störung kein korrektes
Fernsteuersignal mehr empfangen wird.
Wenn die Leerlauf-Stellung
(Mittelstellung des Bedienhebels für die Fahrfunktion) als
Fail-Safe-Stellung gewählt wird,
rollt das Fahrzeug automatisch aus,
wenn die Funkübertragung gestört wird oder das Modell mit Vollgas
aus dem
Senderbereich der Fernsteuerung fährt.
Sie können aber auch eine beliebige Bremsstellung (z.B. 50%
Bremswirkung) als Fail-Safe-Stellung wählen. In diesem Fall sollten
Sie bei der Einstellung der Fail-Safe-Funktion den
Bedienhebel für die Fahrfunktion mit
einem Gummiring in der gewünschten Stellung fixieren.
Um die
Fail-Safe-Einstellung vorzunehmen, gehen Sie wie folgt vor.
• Bringen Sie
den Bedienhebel für die Fahrfunktion in die
gewünschte
Stellung.
• Schalten Sie
den Sender und anschließend den Empfänger ein.
• Unmittelbar
danach drücken und halten Sie die Drucktaste (1) am Empfänger.
• Nach ca. 3
Sekunden beginnt die LED (2) im Empfänger
zu blinken.
• Wenn die LED
blinkt, lassen Sie die Drucktaste aus.
• Sobald die
LED wieder andauernd leuchtet, ist die FailSafe-Position gespeichert.
Beim Einsatz eines Gas-Servos können
Sie bei stehendem Verbrennungsmotor etwas Gas geben und
anschließend den Sender ausschalten.
Das Gas-Servo muss dann unverzüglich in die Fail Safe-Stellung
laufen. Bei einem Elektromodell mit
elektronischem Fahrtregler ist das Fahrzeug aufzubocken, damit die
Räder für den Test frei drehen
können.
Einstellen der Fail-Safe-Funktion
Bedienhebel für die Fahrfunktion in
der gewünschten Stellung fixieren.
Um die
Fail-Safe-Einstellung vorzunehmen, gehen Sie wie folgt vor.
1)Schalten
Sie den Sender und anschließend den Empfänger ein.
2)
Bringen Sie den Bedienhebel für die Fahrfunktion in die
gewünschte
Stellung.
3)Unmittelbar
danach drücken und halten Sie die Drucktaste am Empfänger
4)Nach ca. 3
Sekunden beginnt die LED (2) im Empfänger
zu blinken.
5)Wenn die LED
blinkt, lassen Sie die Drucktaste am Empfänger aus.
6)Sobald die LED
am Empfänger wieder andauernd leuchtet, ist die FailSafe-Position
gespeichert
Servo Von Mein Reely Air Attack
So leider Ist mein Lenk Servo Von Meinem Reely Air Attack Auch Schon Tot Egal Einfach Zum Conrad Fahren Und Umtauschen
Mittwoch, 1. Februar 2012
Abonnieren
Posts (Atom)